Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Als Bündnis „Kindgerechter Ganztag“ machen wir uns für eine kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs in Hessen stark!
Das Bündnis „Kindgerechter Ganztag“

Über das Bündnis „Kindgerechter Ganztag“
Mehr als 15 landes- und bundesweit tätige Organisationen haben sich mit Wissenschaftler_innen im Bündnis „Kindgerechter Ganztag“ zusammengetan, um gemeinsam für eine kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag in Hessen einzutreten.
Hier findet sich die Übersicht der am Bündnis beteiligten Akteur_innen.

Die Forderungen des Bündnisses
Das Bündnis „Kindgerechter Ganztag“ begleitet seit 2023 den kommenden Rechtsanspruch und fordert eine zukunftsfähige Lösung zu schaffen, die eine hochwertige und kindgerechte Ganztagsbetreuung für alle Grundschulkinder in Hessen ermöglicht!
Hier finden sich die Forderungen des Bündnisses.

Veranstaltungsreihe
Hier finden sich die aktuellen Veranstaltungen des Bündnisses „Kindgerechter Ganztag“
Nächste Veranstaltung:
2. September 2025 (16:00 bis 17:30 Uhr, digital):
Multiprofessionell, aber überfordert? Verletzendes Verhalten und strukturelle Defizite im schulischen Ganztag mit Prof. Dr. Nikolaus Meyer
Anmeldefrist ist der 31. August 2025.
Für einen kindgerechten Ganztag in Hessen!
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Als Bündnis „Kindgerechter Ganztag“ machen wir uns für eine kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs in Hessen stark!